Im Magazinbereich finden Sie viele spannende Artikel rund um die Schweizer Videospielszene.

E-Sportler setzen, um ihre Leistung zu verbessern, auf Energydrinks. Ein auf die Bedürfnisse der Gamer zugeschnittenes Produkt gibt es nun aus der Schweiz.
Get Buffed ist der neue Fixpunkt im Kalender für Schweizer Gamer*innen: Ab Mittwoch, 20:00 dreht sich auf dem Twitch-Kanal von @redbullswitzerland im Zwei-Wochen-Rhythmus alles um das Thema Esports und Gaming.
Näher dran an mysteriösen Spielereien: Drei Studierende der Hochschule Luzern – Informatik haben ein neues Game entwickelt. Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz stellt es derzeit aus. Andreas Grütter, Maurus Amstutz und Seraphine Thürler über ihr interdisziplinäres Studium und den «Horror-Trend» an der HSLU.
Die nächste internationale SwissGames-Delegation wird Schweizer Game-Studios an die Nordic Game Conference in Malmö, Schweden, bringen. Die Nordic Game ist die führende Spielekonferenz in Nordeuropa.
Zum ersten Mal trug das Grand Casino Baden am Samstagabend die «Game Night» aus, bei der die beiden Comedians Kaya Yanar und Charles Nguela im Videogamen gegeneinander antraten. Nach vier Spielrunden oder gut zwei Stunden stand das Siegerteam fest: Charles Nguela lag unaufholbar vor Kaya Yanar.
Am Samstagabend messen sich die beiden Star-Comedians Kaya Yanar und Charles Nguela im Grand Casino Baden für einmal in einer ganz anderen Disziplin: Die beiden treten an der ersten «Gaming Night» des Grand Casino Baden gegeneinander an.
Das Game-Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Wir nehmen uns kurz Zeit zurück zu schauen auf ein bewegtes Jahr mit vielen Up and Downs.
GameInn heisst das brandneue Angebot für die Mietung von privaten LAN-Party-Locations im Schweizer Luxushotel. Von Dezember 2021 bis Mai 2022 können Gamerinnen und Gamer die speziell ausgestatteten Zimmer im Hotel Allegra Lodge Flughafen Zürich in Kloten buchen.
«Farming Simulator 22» hat zwar keine Knarren, dafür viele Traktoren. Das Schweizer Game scheint den Spielern weltweit mehr Spass zu machen als das Geballer in «Battlefield 2042».
Am letzten Wochenende fand in der der Red Bull Gaming World by Logitech G im Verkehrshaus der Schweiz die 4. Austragung von Red Bull Itemania statt. Das Duell der beiden All-Star-
Teams entscheidet Team «Ocean» für sich.