Im Magazinbereich finden Sie viele spannende Artikel rund um die Schweizer Videospielszene.

Erstmals in der Öffentlichkeit spielbar: Publisher und Entwickler GIANTS Software ist auf dem Gaming-fokussierten HeroFest in Bern als auch bei der landwirtschaftlichen Messe Olma in der Schweiz mit dem Landwirtschafts-Simulator 22 vertreten. Besucher erhalten dort die Möglichkeit, eine Vorabversion auszuprobieren, bevor das Spiel am 22. November für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia erscheint.
Mit dem Grafikupdate 6 sollte am 26. August die Schweiz Einzug in die virtuelle Welt des Microsoft Flight Simulator bekommen. Nun verschiebt sich das Update.
Am letzten Sonntag fand das spannende NLC Finale zwischen Fnatic Rising und Tricked Esport statt. Was den meisten jedoch unter dem Radar durch ist: beide Teams hatten je einen Schweizer Spieler im Roster!
Vom 12. bis 15. August werden 35 Streamer und Web-Persönlichkeiten erneut 75 Stunden lang nonstop in den Räumlichkeiten von Médecins Sans Frontières (Ärzte ohne Grenzen) in Elsene (Belgien) spielen, um Geld für die Projekte der Organisation zu sammeln. Neu ist auch die Schweiz mit dabei.
Im 2020 schuf PostFinance eine Plattform für alle Gamerinnen und Gamer: Den PostFinance Gaming Cup. Auch im 2021 kehrt die Turnierserie zurück – sowohl mit neuem System als auch mit neuen Games: Brawl Stars und Call of Duty: Warzone.
Nach einer langen Qualifikationsphase mit 14 Online Turnieren, fand letztes Wochenende der Final in der GameTurnier Arena in Zürich statt. Dabei wurde mit den gleichen Teams wie an der echten Euro 2021 gespielt. Jeder Spieler hat ein Land gezogen. Gewonnen hat das grosse Finalturnier der Newcomer Gianluca Mautone mit Spanien.
Esports-, Gaming- und Cosplay-Begeisterte können sich freuen, denn das HeroFest kehrt dieses Jahr zurück. In alter Frische öffnet das Festival vom 1. bis 3. Oktober 2021 seine Tore in den Hallen der BERNEXPO und findet somit wieder physisch statt.
Nach der erfolgreichen Odyssey League im letzten Jahr lädt Samsung erneut Teams zu hitziger E-Sports-Action ein. In der diesjährigen Rocket League werden Autos gefahren und Tore geschossen. Es winken eine Reihe von Samsung Preisen sowie ein Preispool von insgesamt 25.000 €. Auch die Schweiz ist mit dabei.
Als erster Anbieter der Schweiz, führen die Schweizer Jugendherbergen Gamen und übernachten als Erlebnis zusammen. Rechtzeitig zu den Sommerferien können die Gamer aus 3 verschiedenen Angeboten in 5 Jugendherbergen auswählen. Wer ein Angebot bucht erhält auch ein limitiertes Geschenk.
Der nationale Award der Schweizer Game Industrie wird neu an der ZURICH GAME SHOW vergeben. Der vom Branchenverband Swiss Game Developers Association (SGDA) lancierte Award für die besten Schweizer Games wurde in den vergangenen sieben Jahren kontinuierlich aufgebaut. Nun wird der jährliche Branchenpreis jeweils im Rahmen der ZURICH GAME SHOW mit einer Award-Show zelebriert.