Im Magazinbereich finden Sie viele spannende Artikel rund um die Schweizer Videospielszene.

Am 26. November ab 18:00 Uhr findet anlässlich der kürzlich vorgestellten IKEA Gaming Range der erste Gaming Live Stream von IKEA auf Twitch statt.
An der live aus dem NEP-Studio übertragenen 8. Swiss Game Awards Show gewinnen Studios aus allen Landesteilen: Hidden Fields aus Luzern den Best Entertainment Game Award, Blindflug Studios aus Zürich den Best Serious Game Award, Sunnyside Games aus Lausanne den Excellence in Visuals Award und Stelex Software aus dem Tessin den Audience Choice Award.
Die Swiss Game Developers Association SGDA lanciert die Gamesweek Zurich. Sie lädt alle ein – von Einwohner*innen bis Vertreter*innen von Kultur, Politik und Wirtschaft – Spiele in all ihren Formen zu feiern.
Alle LOL Fans können am 6. November in 7 Pathé Kinos das epische Finale des spektakulären E-Sport-Events auf der Grossleinwand erleben.
Alle LOL Fans können am 6. November in 7 Pathé Kinos das epische Finale des spektakulären E-Sport-Events auf der Grossleinwand erleben.
Auch dieses Jahr findet die digitale Version des Spengler Cup Davos statt. Der eSpengler Cup präsentiert sich dabei in einem neuen Look und konnte mit Casino Davos und casino777.ch einen neuen Namingpartner gewinnen. Mit Red Bull, Elgato und Caturix sind weitere wichtige Partner an Board.
Das neue Spiel von Christoph Müller (Hobo Cat Games) ist auf Steam erhältlich. Der Spieler begleitet in Hobo Cat Adventures eine obdachlose Katze in diesem 3D Platformer mit Souls-lite Kampfsystem und schwarzem Humor. Hobo Cat springt, kämpft oder pinkelt sich seinen Weg durch das Eichhörnchenreich. Ein Ort voller seltsamer Charaktere, gefährlicher Feinde und herausfordernder Bosse.
Was für ein Starterfeld! Die erste Ausgabe der WPE ProLeague vereint 14 der besten Fahrer in Gran Turismo Sport.
Lange mussten Fans von Gaming-, Fantasy- und Nerd-Culture auf die erste physische Convention seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie warten: dieses Wochenende wurden sie mit dem HeroFest 2021 erlöst. Das Festival für Esports, Gaming und Cosplay lockte 12 000 Besuchende auf das BERNEXPO-Gelände, um gemeinsame Interessen, Hobbys und Leidenschaften zu feiern.
as HeroFest 2021 rückt näher. Das Festival für Esports, Gaming und Cosplay findet vom 1. bis 3. Oktober 2021 auf dem BERNEXPO-Gelände statt. Die Convention schüttet 55’000 Franken Esports-Preisgelder aus, präsentiert exklusiv den neuen Landwirtschaftssimulator und bietet Cosplay für alle Besuchenden.