Im Magazinbereich finden Sie viele spannende Artikel rund um die Schweizer Videospielszene.

swissICT und digitalswitzerland bieten im Rahmen der Digitaltage vom 1. bis 3. November eine spannende Plattform für digitale Talente, sich einem breiten Publikum zu präsentieren.
Das HeroFest 2020 findet statt und entwickelt sich in der dritten Ausgabe nicht nur weiter, sondern nimmt eine neue Form an. Vom 3. – 11. Oktober 2020 streamt das HeroFest in 9 Tagen seine Inhalte aus den Hallen der BERNEXPO direkt auf die Endgeräte der Zuschauenden und ermöglicht so trotz der COVID-19-Pandemie ein interaktives und spannendes Live-Erlebnis aus Gaming, E-Sports und Cosplay. Nebst den grossen E-Sports-Finals stehen Inhalte aus der Schweizer Gaming- und Cosplay-Szene im Fokus. Das Zentrum bildet durchwegs die Website herofest.ch.
Der SC Bern stellt ein eigenes eSports-Team auf. Nach den ZSC Lions schickt damit bereits der zweite National League Verein eigene Athleten ins Rennen um die eNationalleague. Weitere Mannschaften könnten folgen.
Das Corona-Virus stellt auch die jüngsten Pläne der ZURICH GAME SHOW auf den Kopf. Sie findet nun nicht wie geplant als hybrider Event in einer Halle der Messe Zürich statt, sondern in rein digitaler Form als virtueller Event im Internet. Im September 2021 will die ZURICH GAME SHOW aber wieder in alle sieben Hallen der Messe Zürich zurückkehren.
Der Servette FC pausiert seine E-Sports-Aktivitäten. Dabei war das Team eines der besten der Schweiz. Die Spieler wurden von dem Entscheid überrumpelt.
Trotz unglaublich heissem Sommerwetter sind die Spieler ins eParadise gekommen und haben an den 7 Turnieren teilgenommen.
Die Summer eSports Week steht vor der Tür. Total werden sieben Turniere ausgespielt, mit einem Preisgeld von insgesamt CHF 13’500.-. Hier erfährst du, wie du mitmachen kannst.
Es hätte ein Jahr voller sportlicher Grossanlässen werden sollen. Leider mussten alle aus bekannten Gründen abgesagt oder verschoben werden. An der Summer E-Sport Week vom 20. – 23.8. könnt ihr diese aber digital im eParadise nachspielen und attraktive Preise gewinnen.
Ein weiterer Meilenstein bei der Akzeptanz des virtuellen Sports: Das Fifa World Museum in Zürich widmet ein Bereich komplett dem E-Sport und plant sogar eigene «Fifa»-Turniere.
Polymanga vom COVID niedergeschlagen, aber vom Kanton Waadt und allen Akteuren der Region gerettet. Mit neuer Frische beleben sie mit 3 Aktivitäten diesen Sommer Montreux.