Im Magazinbereich finden Sie viele spannende Artikel rund um die Schweizer Videospielszene.

Project Motor Racing, die ultra-authentische Rennsimulation von Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 Studios, geht am 25. November auf die Rennstrecke. Mit der Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums für PC und Konsolen starten die vereinten Genre-Leader die Vorbestellungen und offenbaren neue Eindrücke und Informationen – allen voran die Bestätigung der vollwertigen Mod-Unterstützung.
It’s time to level up! Das HeroFest kehrt mit vielen neuen Attraktionen zurück und wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 wieder zu einer der grössten Schweizer Conventions für Gaming, Popkultur und Fantasy. Der Ticketverkauf für das Mega-Event auf dem BERNEXPO-Areal ist gestartet.
WBSC eBaseball™ Swiss Open 2025, finden noch bis 15.6. statt. Es geht um die Qualifikation zur WBSC eBaseball™ Series Finals.
Romandie gegen die Deutschschweiz – das ist die älteste Rivalität der Schweiz. Red Bull Rift Rulers liessdie beiden Landesteile zum dritten und letzten Mal auf einer epischen, speziell angefertigten Fortnite-Karte gegeneinander antreten. Und da beide Seiten schon einmal ein Event gewonnen hatten, war dasDuell heuer das Spiel mit der endgültigen Entscheidung. Nach acht verrückten Runden […]
Die TCS eSports League – eine Erfolgsgeschichte Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 prägt die TCS eSports League den Schweizer Gaming-Markt massgeblich mit. Rund zwei Millionen sogenannte «Core Gamer» gibt es heute in der Schweiz. Menschen, für die Gaming nicht nur gelegentliche Unterhaltung, sondern ernsthaftes Hobby und gelebte Leidenschaft bedeutet. Die TCS eSports League spricht […]
Für Nervenkitzel gebautVon den radikalen LMDh-Hypercars von heute bis hin zu ikonischen Legenden aus dem reichhaltigen Erbedes Motorsports: Jedes Rennauto ist akribisch nachgebaut und von weltweit führendenAutomobilherstellern wie Lamborghini, Aston Martin und Audi lizenziert. Jede Klasse wurde so zusammengestellt, dass die Rennsport-Helden von gestern und heute in den Startaufstellungen vertreten sind: Von LMP bis zu […]
Kukulcan ist ein fesselndes Puzzle-Spiel, entwickelt von Black Spoon Studio, einem unabhängigen Game-Entwicklungsstudio aus der Schweiz. Das Spiel, das ursprünglich für mobile Geräte entwickelt wurde, kombiniert die Faszination für Puzzle-Spiele mit der tiefen kulturellen Geschichte der antiken Maya-Zivilisation.
Herdling ist das neueste Abenteuer des Schweizer Entwicklerstudios Okomotive, das bereits für die atmosphärischen und gefeierten Spiele der FAR-Reihe bekannt ist. In diesem Singleplayer-Adventure übernehmen die Spieler die Rolle eines Hirten, der eine Herde großer, mystischer Yaks durch eine beeindruckende Berglandschaft führt. Das Spiel verspricht eine tiefgehende und emotionale Reise, die sowohl durch ihre visuelle Pracht als auch durch ihre einzigartige Spielmechanik besticht.
Farming Simulator VR ist ab heute für Meta Quest erhältlich und erlaubt VR-Nutzern ein frisches, immersives Farming-Erlebnis auf virtuellen Feldern.
Die gamescom LAN 2025, veranstaltet von TaKeTV und MYI, konnte nicht zuletzt dank des deutlich vergrößerten Angebots die Anzahl der Besucher:innen, Creator:innen und B2B-Gäste mehr als verdoppeln. Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandelten sich die Messehallen in Köln in einen einzigartigen Treffpunkt für Gaming, E-Sport, Content Creation und Community-Engagement. Insgesamt 3.500 Besucher:innen füllten die Hallen des Messegeländes, davon 200 Content Creator:innen und mehr als 500 Business-Gäste.