Project Motor Racing erscheint  mit Karrieremodus und Mod-Unterstützung

Project Motor Racing erscheint mit Karrieremodus und Mod-Unterstützung

Project Motor Racing, die ultra-authentische Rennsimulation von Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 Studios, geht am 25. November auf die Rennstrecke. Mit der Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums für PC und Konsolen starten die vereinten Genre-Leader die Vorbestellungen und offenbaren neue Eindrücke und Informationen – allen voran die Bestätigung der vollwertigen Mod-Unterstützung.

Giants Software veröffentlicht Project Motor Racing diesen Herbst

Giants Software veröffentlicht Project Motor Racing diesen Herbst

Für Nervenkitzel gebautVon den radikalen LMDh-Hypercars von heute bis hin zu ikonischen Legenden aus dem reichhaltigen Erbedes Motorsports: Jedes Rennauto ist akribisch nachgebaut und von weltweit führendenAutomobilherstellern wie Lamborghini, Aston Martin und Audi lizenziert. Jede Klasse wurde so zusammengestellt, dass die Rennsport-Helden von gestern und heute in den Startaufstellungen vertreten sind: Von LMP bis zu […]

Herdling: Eine mystische Reise in die Schweizer Alpen

Herdling: Eine mystische Reise in die Schweizer Alpen

Herdling ist das neueste Abenteuer des Schweizer Entwicklerstudios Okomotive, das bereits für die atmosphärischen und gefeierten Spiele der FAR-Reihe bekannt ist. In diesem Singleplayer-Adventure übernehmen die Spieler die Rolle eines Hirten, der eine Herde großer, mystischer Yaks durch eine beeindruckende Berglandschaft führt. Das Spiel verspricht eine tiefgehende und emotionale Reise, die sowohl durch ihre visuelle Pracht als auch durch ihre einzigartige Spielmechanik besticht.

gamescom LAN 2025 verzeichnet doppelte Anzahl an Besucher:innen

gamescom LAN 2025 verzeichnet doppelte Anzahl an Besucher:innen

Die gamescom LAN 2025, veranstaltet von TaKeTV und MYI, konnte nicht zuletzt dank des deutlich vergrößerten Angebots die Anzahl der Besucher:innen, Creator:innen und B2B-Gäste mehr als verdoppeln. Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandelten sich die Messehallen in Köln in einen einzigartigen Treffpunkt für Gaming, E-Sport, Content Creation und Community-Engagement. Insgesamt 3.500 Besucher:innen füllten die Hallen des Messegeländes, davon 200 Content Creator:innen und mehr als 500 Business-Gäste.