Im Magazinbereich finden Sie viele spannende Artikel rund um die Schweizer Videospielszene.

Logitech macht Computergames für Taube und Schwerhörige attraktiver: Geräusche wie Schritte oder Schüsse in den Spielen werden als visuelle Effekte dargestellt. So können Gehörlose oder Schwerhörige anhand von mehreren Lichtbalken am Bildschirm erkennen, aus welcher Richtung die Geräusche im Spiel kommen.
Virtuelle Bauernhöfe werden immer zahlreicher, denn Publisher und Entwickler GIANTS Software meldet mit Landwirtschafts-Simulator 25 den erfolgreichsten Start in der Geschichte der Reihe. Das familienfreundliche Simulationsspiel erschien am 12. November für PC, Mac, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.
Am 13. November kommen die Teams von World of Warcraft, Hearthstone und Warcraft Rumble für eine ganz besondere Präsentation zusammen – der Direct zum 30. Jubiläum von Warcraft! Sie beginnt um 19:00 Uhr auf Twitch, YouTube und TikTok, vorher gibt es eine kleine Pre-Show in der Warcraft-Entwickler:innen auf das Vermächtnis dieses legendären Spieleuniversums zurückblicken und einen Ausblick auf die Zukunft der Warcraft-Titel geben.
Das 5. DA Z – Digital Arts Zurich Festival ist am Donnerstag, 31. Oktober mit der Vernissage eröffnet worden. Zu diesem Anlass haben die Festivalverantwortlichen auch erstmals die DA Z AWARDS in den Kategorien Video, Web, Performance, AR, VR und MR verliehen. Die über 300 eingesandten Arbeiten waren insgesamt von herausragendem Niveau – darunter waren auch zahlreiche Einsendungen aus der Schweiz. Unter den sieben Gewinnerarbeiten sind vier aus der Schweiz, zwei aus Deutschland und eine aus Polen. Unter den Finalisten sind Deutschland, UK, Irland, Spanien, Mexico und Canada vertreten.
Am Wochenende des 2. und 3. November 2024 wird das Schweizer Paraplegiker-Zentrum und das Hotel Sempachersee in Nottwil zum Schauplatz für eines der innovativsten Gaming-Events der Schweiz: das GameHotel-Festival 2024. Zwei Tage voller Gaming-Action, inspirierender Vorträge und kulinarischer Highlights erwarten die Besucherinnen und Besucher – und das alles unter dem Motto: Barrierefreiheit und Inklusion.
Am Samstag 19. Oktober fand die erste Red Bull Streamer Challenge ihren Abschluss.
Es jurierten die beiden Creators Aditotoro und Maelo die Minecraft-Builds der
verschiedenen Streamer. Der Gewinner erhielt nebst Produkten eine spezialeinladung an ein internationales Red Bull Creator Event.
Vom 11. bis 13. Oktober verwandelt sich das BERNEXPO-Areal in Bern in einen Treffpunkt für Gaming- und Entertainment-Fans. Dieses Jahr locken zahlreiche Highlights, bei denen der Fokus auf Nachhaltigkeit, Interaktivität und Unterhaltung liegt.
Am Samstag 5. Oktober um 12.00 Uhr spielt René Merkli alias ‚Boomer_77‘ im Europe Qualifier Final der #eBaseballSeries des WBSC ePremier12 Turniers.
Das HeroFest – eine der grössten Popkultur-Veranstaltungen der Schweiz – geht in die nächste Runde und beginnt dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: einem Cosplay-Flashmob. Dieser spektakuläre Auftakt gibt einen Vorgeschmack auf das, was die Fans vom HeroFest erwarten können.
In seiner fünften Ausgabe präsentiert DA Z – Digital Arts Zurich erneut herausragende internationale Künstler und Nachwuchstalente. Das Festival bietet interaktive Ausstellungen, Virtual- und Mixed-Reality-Erlebnisse, audiovisuelle Konzerte und die D.A.S.C. Conference (Digital Arts and Sciences Conference) an verschiedenen Orten in Zürich. Die verschiedenen Formate entführen die Besucher in virtuelle Welten und regen zur Diskussion über die weitreichenden gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung an