

Die Schweiz kann Eishockeyweltmeister werden
Die Heim-WM in der Schweiz wäre voll im Gange, wäre da nicht dieses Coronavirus. Wir dürfen aber trotzdem mitfiebern. Die WM wird nämlich auch digital. Harte Checks in «NHL20» verteilt für die Schweiz Sven Julmi von ZSC Esports.

Sei beim Hero-League-Finale virtuell in der Crowd
Das Finale der Swisscom Hero League findet online statt. Fans haben trotzdem die Möglichkeit, Teil der «Live»-Crowd zu sein und dabei ein Samsung Galaxy S10 zu gewinnen.

Ostern muss nicht ohne Sport auskommen: eFootball Cup 2020 mit zehn Spielern von zehn Vereinen!
Die Schweizer Sportfans mussten in den letzten Wochen eine Enttäuschung nach der anderen über sich ergehen lassen. Aufgrund des Coronavirus mussten sämtliche Events mindestens unterbrochen werden. An Ostern aber gibt es Balsam auf die Seele: Der „eFootball Cup 2020“ auf welovefootball.ch, blick.ch und Teleclub Zoom!

Verzockt – Xhaka verliert FIFA20-Duell gegen Lukaku
An der Online-EM ist der Schweizer Nati-Spieler schon früh ausgeschieden. Sein Manchester City verliert in der Verlängerung gegen Barcelona.

Red Bull uneverse 2020: erstmals mit Esports-Celebrity sjokz
Bereits zum zweiten Mal fand Red Bull uneverse nun im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern statt. Erneut wurden die Teams Rot und Blau formiert, welche in sieben fordernden Spielen um den Gesamtsieg im Event antraten.

Das Schweizer Fernsehen investiert in den E-Sport
E-Sport im Schweizer Fernsehen? Bisher wurde bei SRF nur über den Digital-Kanal sporadisch über internationale und Schweizer Highlights berichtet. Die Westschweizer Kollegen des SRF gehen nun einen Schritt weiter. Formularende Ab sofort verbreitet Radio Télévision Suisse mit der neuen Sendung «RTS eSport» täglich Inhalte über die Streaming-Plattform Twitch. Chefredaktor und Projektleiter von «RTS eSport», Stéphane Laurenceau, will […]

FCB qualifiziert sich für Fifa eClub World Cup
Der FCB hat sich für eines der acht Fifa-Major-Turnier der Saison qualifiziert. Einer der beiden Basel-Spieler ist Titelverteidiger des eClub World Cup. Zum vierten Mal in Folge kämpfen nächstes Jahr die besten eFussballklubs der Welt im Fifa eClub World Cup um den Titel. Mit dabei ist auch der FCB: Der Traditionsklub konnte sich am Sonntag […]

Team Inferno gewinnt das Allstar-Battle bei Red Bull Itemania
Das League-of-Legends-Battle Red Bull Itemania fand am 7 . Dezember zum dritten Mal in Luzern statt. In der Red Bull Gaming World by Logitech G, im Verkehrshaus der Schweiz, ging es um Ruhm und Durchhaltevermögen bei einer ungewöhnlichen Challenge. All-Stars vs. RNG Nach 2017 und 2018 kehrte Red Bull Itemania mit weiterentwickeltem Konzept nach Luzern […]

ZSC Lions engagieren erstes NHL eSports- Profiteam der Schweiz
Ab sofort werden die ZSC Lions nicht nur das Hallenstadion zum Kochen bringen, sondern auch im digitalen Counterfeit begeistern. Die ZSC Lions verpflichten das schweizweit erste NHL eSports-Profiteam. Mit diesem Schritt wagt der Zürcher Stadtklub als erstes Eishockey-Team der Schweiz den Schritt in den Sport der Zukunft. Das etablierte Team “The Black Jacks” wird künftig […]

Ein Zürcher Oberländer ist der beste Clash-Royale-Spieler der Schweiz
Red Bull M.E.O. (Mobile Esports Open), das globale Turnier für aufstrebende Talente, machte am 13. Oktober Halt in der Schweiz. In der Red Bull Gaming World by Logitech G, situiert im Verkehrshaus in Luzern, kam es zum sprichwörtlichen Clash der Mobile Gamer, denn die Besten des Landes hatten einander nichts zu schenken. Knapper Sieg gegen […]