

Die Gewinner der Swiss Game Awards 2021
An der live aus dem NEP-Studio übertragenen 8. Swiss Game Awards Show gewinnen Studios aus allen Landesteilen: Hidden Fields aus Luzern den Best Entertainment Game Award, Blindflug Studios aus Zürich den Best Serious Game Award, Sunnyside Games aus Lausanne den Excellence in Visuals Award und Stelex Software aus dem Tessin den Audience Choice Award.

Lancierung der Gamesweek Zurich – Ganz Zürich wird zum Spielerlebnis
Die Swiss Game Developers Association SGDA lanciert die Gamesweek Zurich. Sie lädt alle ein – von Einwohner*innen bis Vertreter*innen von Kultur, Politik und Wirtschaft – Spiele in all ihren Formen zu feiern.

Pathé überträgt die LOL – World Championship 2021 in 7 Kinos
Alle LOL Fans können am 6. November in 7 Pathé Kinos das epische Finale des spektakulären E-Sport-Events auf der Grossleinwand erleben.

HeroFest 2021: 12 000 Besucher feiern erste physische Convention seit Beginn der Corona-Pandemie
Lange mussten Fans von Gaming-, Fantasy- und Nerd-Culture auf die erste physische Convention seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie warten: dieses Wochenende wurden sie mit dem HeroFest 2021 erlöst. Das Festival für Esports, Gaming und Cosplay lockte 12 000 Besuchende auf das BERNEXPO-Gelände, um gemeinsame Interessen, Hobbys und Leidenschaften zu feiern.

HeroFest 2021: Fantasy, Cosplay und Gaming
as HeroFest 2021 rückt näher. Das Festival für Esports, Gaming und Cosplay findet vom 1. bis 3. Oktober 2021 auf dem BERNEXPO-Gelände statt. Die Convention schüttet 55’000 Franken Esports-Preisgelder aus, präsentiert exklusiv den neuen Landwirtschaftssimulator und bietet Cosplay für alle Besuchenden.

Landwirtschafts-Simulator 22 bei HeroFest & Olma anspielen
Erstmals in der Öffentlichkeit spielbar: Publisher und Entwickler GIANTS Software ist auf dem Gaming-fokussierten HeroFest in Bern als auch bei der landwirtschaftlichen Messe Olma in der Schweiz mit dem Landwirtschafts-Simulator 22 vertreten. Besucher erhalten dort die Möglichkeit, eine Vorabversion auszuprobieren, bevor das Spiel am 22. November für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia erscheint.

Die erste physische Convention seit Corona: das HeroFest
Esports-, Gaming- und Cosplay-Begeisterte können sich freuen, denn das HeroFest kehrt dieses Jahr zurück. In alter Frische öffnet das Festival vom 1. bis 3. Oktober 2021 seine Tore in den Hallen der BERNEXPO und findet somit wieder physisch statt.

Swiss Game Awards neu an der ZURICH GAME SHOW
Der nationale Award der Schweizer Game Industrie wird neu an der ZURICH GAME SHOW vergeben. Der vom Branchenverband Swiss Game Developers Association (SGDA) lancierte Award für die besten Schweizer Games wurde in den vergangenen sieben Jahren kontinuierlich aufgebaut. Nun wird der jährliche Branchenpreis jeweils im Rahmen der ZURICH GAME SHOW mit einer Award-Show zelebriert.

TGML präsentiert das Programm für das eSPORT & GAMIFICATION FORUM
Unter dem Titel „Potenziale und Chancen durch Kooperation“ präsentiert TGML – The Games Marketing Lab eine Reihe von kuratierten Games Marketing Themen für das diesjährige eSPORT & GAMIFICATION.FORUM. Das hybride Konferenzformat findet am 1.Juni 2021 im Rahmen des Digital Sports Hub Switzerland (DSHS) in der Olma Messe in St.Gallen statt. Das Programm legt seinen Fokus auf den Schweizer Gamesmarkt sowie auf Kooperationspotenziale, welche Gaming- und Non-Gaming-Unternehmen im deutschsprachigen nutzen können, um ihre Zielgruppen gemeinsam zu erreichen. Das TGML Forum wird moderiert von Event- und Radiomoderator Matze Brandt.

Neue Daten für die ZURICH GAME SHOW und die FANTASY BASEL
Die Zürich Game Show und die Fantasy Basel erhalten für 2021 neue Daten