Die Mitglieder der Swiss Esports Federation (SESF) haben an ihrer Generalversammlung in Bern einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand ernannte Baptiste Müller, 34, zum Präsidenten und löste damit Jon Baumann ab, der dieses Amt fünf Jahre lang innehatte. Außerdem ernannte er Julien Brom, 40, zum Vizepräsidenten. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Der neue Präsident Baptiste Müller ist 34 Jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter. Er verfügt über einen eMBA und bringt umfangreiche Erfahrungen in Verbänden und Politik mit, die er durch seine Arbeit in verschiedenen Berufsverbänden erworben hat. Außerdem ist er seit vier Jahren beim SESF für öffentliche Angelegenheiten zuständig. Als lebenslanger Fan von Videospielen und Esports ist es sein persönliches Ziel, die Schweizer Politik näher an das Gaming- und Esports-Ökosystem heranzuführen. Zu seiner Wahl sagte er: „Ich möchte mich darauf konzentrieren, das Bewusstsein für esports in der Schweiz zu erhöhen, die Kommunikation mit den Stakeholdern zu verbessern und unsere Community weiterzuentwickeln. Ich bin hochmotiviert, die hervorragende Arbeit des scheidenden Vorstands, der neu ernannten Vorstandsmitglieder und der Freiwilligen fortzusetzen, und ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit ihnen.“