Die Virtual Reality Liga steht allen Tennisfans offen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlichen Fähigkeiten – und nutzt die preisgekrönte VR-App Tennis Esports, die vom innovativen Team der VR Motion-Learning GmbH entwickelt wurde.
Die Spieler der Swiss Virtual League können sich online wie auch offline für das Finalturnier am
14. Juni an den Game Days in Lyssach qualifizieren.
Qualifikation
Die besten 8 Spieler qualifizieren sich für das Finale. Gespielt wird der Hit em All Modus. Die Spieler können per sofort online versuchen den Highscore zu knacken und sich bis am 31.5. unter die besten Sechs des Landes zu spielen. Zwei weitere können sich an den Game Days Standorten in La Chaux-de-Fonds (29.3.) und im Léman Center in Crissier (26.4.) qualifizieren. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl vor Ort erreicht die Teilnahme für das grosse Finale in Lyssach.
Final
Das Finale findet anlässlich der Game Days am 24. Juni auf der Bühne statt. Jeder hat einen Versuch im Hit em All Modus. Dabei wird eine spezielle schwerere Version dieses Modus gespielt. Der Gewinner qualifiziert sich für den grossen weltweiten Final in Las Vegas den Esports Championships (WTEC) im September 2025 in Las Vegas.
Gregory Gettinger, CEO der VR Motion-Learning GmbH, ist begeistert:
„Es ist fantastisch, dass unsere VR-Tennis-App „Tennis Esports“ in der ersten virtuellen Tennisliga der Schweiz eingesetzt wird. Diese Initiative zeigt, wie innovative Technologien den Tennissport revolutionieren können, indem sie ihn Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zugänglich machen.“
Die Liga zielt nicht nur darauf ab, das virtuelle Tennis zu feiern, sondern auch die Reichweite des Sports zu vergrößern und Unternehmen und Marken spannende Möglichkeiten zu bieten, sich mit dieser innovativen Plattform zu beschäftigen.
Informationen:
Online-Qualifikation (Hit em All) ab sofort
Schweizer Online Leaderboard auf: https://ivtf.org/federations
Offline Qualifikationen:
La Chaux de Fonds : 29.3. / 11 :00 – 14 :00 Uhr / Eplatures Centre
Prilly: 26.4. / 11:00 – 14:00 Uhr / Prilly Centre
Final:
Lyssach, 14.6. / 12:00 – 14:00 Uhr / Lyssach Center