Das HeroFest lädt zum Entdecken ein

22. September 2025

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die BERNEXPO in Bern erneut zum Epizentrum der Schweizer Gaming- und Popkultur-Szene. Zehntausende Besucherinnen und Besucher tauchen ein in eine Welt voller Innovation, Entertainment und Community-Spirit. Ob brandneue Games, packende Esports-Matches, kreative Cosplays, Mittelalter-Atmosphäre oder futuristische Technik – das HeroFest vereint unterschiedlichste Welten unter einem Dach.

Das HeroFest lädt zum Entdecken ein

Das HeroFest 2025 bietet ein Programm, das Gaming-, Popkultur- und Technikfans gleichermassen begeistert: In der GIANTS Software Indie Games Area warten kreative Projekte von Schweizer Studios und die exklusive Rennsimulation Project Motor Racing. Nintendo präsentiert mit der neuen Switch 2 und spannenden Pre-Releases wie Metroid Prime 4: Beyond oder Kirby Air Riders echte Schweizer Premieren. Persönliche Begegnungen mit Wizdomblendz, Aditotoro, MLGamer und zahlreichen VIP-Gästen schaffen Nähe zur Community. Wer Fantasy liebt, taucht im Mittelaltermarkt Hero Midgard in historische Welten ein. Für spektakuläre Unterhaltung sorgen die Robot Fighting League mit packenden Roboter-Duellen und das Showformat Red Bull Gamerations, bei dem Creator aus drei Generationen in Gaming-Challenges gegeneinander antreten.

Nintendo bringt echte Premieren ans HeroFest
Eine ganze Reihe von Pre-Releases bringt Nintendo ans HeroFest. Auf der Standfläche finden sich einige der neusten und noch unveröffentlichten Nintendo-Titel für die Switch 2, darunter:

Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo Switch 2 Edition
Kirby Air Riders
Final Fantasy 7 Remake Intergrade
Little Nightmares 3
Hyrule Warriors: Age of Imprisonment

Zusätzlich erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Free Play Area, exklusives Merchandise und Spiele, die solo oder im Team erlebt werden können.

Mittelaltermarkt: Hero Midgard verzaubert auf dem Outdoor-Gelände
Der Hero Midgard – Mittelaltermarkt entführt die Besucherinnen und Besucher des HeroFest 2025 in eine faszinierende Welt des Mittelalters. Auf dem Aussengelände der BERNEXPO erwarten die Gäste authentische Marktstände, spannende Aktivitäten und mitreissende Unterhaltung. Musikalische Highlights und spektakuläre Feuershows sorgen für eine lebendige Atmosphäre, während Besucherinnen und Besucher beim Axtwerfen, Showkämpfen oder sogar dem legendären Kakerlakenrennen selbst aktiv werden können. Handgefertigte Waren wie Schmuck, Gewänder und Waffen sowie kulinarische Spezialitäten wie Käsefüsse und Met laden zum Stöbern und Geniessen ein. Auch für die kleinen Helden gibt es zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten. Der Hero Midgard bietet damit ein authentisches Mittelaltererlebnis für die ganze Familie und ergänzt das vielfältige Programm des HeroFest perfekt.


«Red Bull Gamerations» wird zum Generationen-Spektakel
Bei der zweiten Ausgabe von «Red Bull Gamerations» treten drei Teams aus unterschiedlichen Generationen gegeneinander an – angeführt von ML Gamer, Aditotoro und T-Ronimo – und messen sich in legendären Games aus vier Jahrzehnten. Die Auswahl der Titel erfolgt live per Los durch die Creator Aditotoro und Wizdomblendz. Zusätzlich geben sich erstmals die CH-Rap-Grössen Gigi und EAZ die Ehre. Das Event testet Gaming-Fähigkeiten und Wissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf höchstem Niveau, bietet ein erstklassiges Live-Erlebnis vor Ort und wird gleichzeitig auf Twitch übertragen. «Red Bull Gamerations» verbindet dadurch generationsübergreifendes Gaming-Entertainment mit spannender Community-Action.


Der Creator-Hotspot am HeroFest 2025
HeroFest bietet nicht nur Spiele, sondern auch Begegnungen mit bekannten Gesichtern aus Gaming, Esports, Cosplay und Lifestyle. Unter den diesjährigen VIPs sind unter anderem Cosplayerinnen und Cosplayer wie Pixel Cosplay, Smoetti, Vahnilly und Mistvein die als Jurys bei den Cosplay-Contests mitwirken. Auch Esportler und Creator wie NoahReyli werden an diversen Ständen auf dem HeroFest vertreten sein.

Zudem gibt es eine Creator’s Lounge, in der sich zahlreiche Creator aus der Schweizer Gaming- und Entertainment-Szene tummeln und auch für Gespräche oder Autogramme zur Verfügung stehen. Besucherinnen und Besucher erhalten so die Chance auf Meet & Greets und Liveinteraktionen mit ihren Idolen.

GIANTS Software Indie Games Area
GIANTS Software räumt den Indie-Studios der Schweiz eine eigene Bühne ein. In der Indie Games Area werden Games von (Schweizer) Entwicklerstudios präsentiert und ausprobiert. Dazu zählt auch ein direkter Austausch mit den Macherinnen und Machern über deren Visionen. Zu den beteiligten Teams gehören u.a.:

Team Kwakwa
Castle Village Games
Dreamhunt Studio
Amberbite
Moonflux Interactive•
Lakeview Games

Exklusives Highlight: Am HeroFest kann das unveröffentlichte «Project Motor Racing», die neue Rennsimulation von GIANTS Software, getestet werden – ein Erlebnis, das sonst nirgends möglich ist.