TEILNAHMEAUFRUF: SWISSGAMES AN DER NORDIC GAME CONFERENCE 2022
Die nächste internationale SwissGames-Delegation wird Schweizer Game-Studios an die Nordic Game Conference in Malmö, Schweden, bringen. Die Nordic Game ist die führende Spielekonferenz in Nordeuropa.
Ein kurzer Rückblick auf 2021
Das Game-Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Wir nehmen uns kurz Zeit zurück zu schauen auf ein bewegtes Jahr mit vielen Up and Downs.
«GameInn» macht Gaming-Hotelferien in der Schweiz möglich
GameInn heisst das brandneue Angebot für die Mietung von privaten LAN-Party-Locations im Schweizer Luxushotel. Von Dezember 2021 bis Mai 2022 können Gamerinnen und Gamer die speziell ausgestatteten Zimmer im Hotel Allegra Lodge Flughafen Zürich in Kloten buchen.
Microsoft Flight Simulator: Schweiz-Update verspätet sich
Mit dem Grafikupdate 6 sollte am 26. August die Schweiz Einzug in die virtuelle Welt des Microsoft Flight Simulator bekommen. Nun verschiebt sich das Update.
Rückkehr des 75-stündigen Videospiel-Marathons zugunsten von MSF
Vom 12. bis 15. August werden 35 Streamer und Web-Persönlichkeiten erneut 75 Stunden lang nonstop in den Räumlichkeiten von Médecins Sans Frontières (Ärzte ohne Grenzen) in Elsene (Belgien) spielen, um Geld für die Projekte der Organisation zu sammeln. Neu ist auch die Schweiz mit dabei.
Die Jugendherbergen Schweiz bieten Ferienangebote für Gamer an
Als erster Anbieter der Schweiz, führen die Schweizer Jugendherbergen Gamen und übernachten als Erlebnis zusammen. Rechtzeitig zu den Sommerferien können die Gamer aus 3 verschiedenen Angeboten in 5 Jugendherbergen auswählen. Wer ein Angebot bucht erhält auch ein limitiertes Geschenk.
Die eStudios AG lanciert die Interaktionsplattform Gather in der Schweiz
Die eStudios AG hat mit Gather ein neues Geschäftsfeld erschlossen. Es handelt sich um eine komplett anpassbare Interaktionsplattform. Der User kann sich dabei als personalisierten 8Bit Charakter in einer kleinen oder grossen virtuellen Welt frei bewegen, mit Leuten interagieren oder Aktivitäten nachgehen. Aktivitäten können das Beiwohnen einer Videopräsentation oder das Spielen eine Runde Poker sein. Er kann auch an einer Konferenz teilnehmen oder an einer Bar einen virtuellen Drink zu sich nehmen. Sogar das Tanzen zur Musik eines virtuellen DJ ist möglich. Grundsätzlich ist fast alles möglich! Die eStudios AG entwirft und kreiert zusammen mit den Kunden ihre eigene Wunschwelt und hilft bei der Durchführung der virtuellen Events.
Swiss Gaming geht Partnerschaft ein mit TGML
Nach dem erfolgreichen Start von TGML – The Games Marketing Lab im Februar weitet die einzigartige Games-Marketing-Plattform seine Aktivitäten auf den Schweizer Markt aus. Der Branchen- und Interessenverband Swiss Gaming bildet dabei das Bindeglied zur wichtigen Schweizer Games-Branche und unterstützt ab sofort im Rahmen einer umfassenden Partnerschaft die Kommunikation mit Branchenkollegen, Unternehmen und Meinungsmittlern für den Teil der Schweiz. Der Verband wird unter anderem die Schweizer Podcasts produzieren und bei der Organisation der Podien an Schweizer Events mithelfen.
Online-Minecraft-Event für über 100 Roche-Lernende
Für die Lernenden von Roche hat MYI Entertainment einen Online-Event rund um das Game «Minecraft» auf die Beine gestellt. Auf Arbeitszeit wurde gezockt – nicht nur des Spasses wegen, sondern auch, um die eigenen Skills weiterzuentwickeln.
MYI Entertainment akquiriert einen der populärsten Fighting Games-Channels Europas
Die führende Schweizer Agentur für Esports und Gaming, MYI Entertainment, akquiriert Geeky Goon Squad. Diese Investition soll grössere Live-Produktionen aus eigener Hand ermöglichen und zugleich die Expansion in den deutschen Markt fördern. Weiter eröffnet der Brand mit seinen rund 65’000 Followern Möglichkeiten für frischen Content und neue Wettbewerbsformate.