Horizon Forbidden West

PlayStation 5

Horizon Forbidden West

Freigegeben ab: USK Siegel ab 12 Jahren

Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: ab 14 Jahren

Systeme: PlayStation 4, PlayStation 5

Multiplayer: Nur Singleplayer möglich

Bewertet von: Bürgerzentrum Deutz (ehemalige Gruppe)

Vertrieb: Sony Interactive Entertainment

Spielebeschreibung

Der zweite Teil der erfolgreichen Horizon-Reihe überzeugte unsere Tester*innen auf den ersten Blick durch die beeindruckende Grafik, die fantastischen Landschaften und detailliert gestaltete Welt. Aloy will in den USA des 31. Jahrhunderts die Welt vor dem Untergang retten - dabei begegnet sie gefährlichen Maschinen und verschiedenen Menschen, von denen einige loyale Freund*innen werden und andere sich ihr in den Weg stellen. Die abenteuerlichen Kletterpassagen, Nahkämpfe und Reisen machen das Spielerlebnis komplett. Es gibt einige lustige Passagen, insgesamt ist das Spiel aber eher düster und dystopisch - die vielen Kämpfe gegen Maschinen und Menschen können sehr spannend sein und es gibt auch gruselige Szenen. Wegen der komplexen Story und recht anspruchsvollen Steuerung schauen wir uns noch einmal genauer an: Wie barrierefrei ist Horizon Forbidden West in den verschiedenen Bereichen?

Unsere Bewertung

Hören

star iconstar iconstar iconstar iconstar icon
  • Musik, Dialoge und Sound-Effekte können einzeln eingestellt werden
  • Alle Unterhaltungen und Gespräche sind untertitelt und es ist notiert, wer spricht
  • Tinnitus-Geräusche können ausgeschaltet werden
  • Sprachausgabe ist auch auf deutsch verfügbar
  • Es gibt teilweise Geräusch-Untertitel
  • Trotz Vergrößerungsmöglichkeit zu kleine Untertitel
  • Die Untertitel geben keinen Hinweis darauf, was relevant für die Spielstory ist
  • Der Name der sprechenden Person in den Untertiteln ist nicht ausreichend vom restlichen Text abgegrenzt
  • Der Untertitel-Hintergrund hat manchmal nicht ausreichend Kontrast

Verstehen

star iconstar iconstar iconstar iconstar icon
  • Verschiedene Schwierigkeitsgrade und Story Modus
  • Kontextuelle Erinnerungen
  • Automatische Reitmaschine
  • Karte, Quest, Notizbuch, Inventar und Fähigkeiten jederzeit aufrufbar
  • HUD - Du kannst einstellen, was du immer sehen willst
  • Die wichtigsten Spielelemente werden im Verlauf des Spielgeschehens erklärt
  • Leider nur als Text
  • Schwierige Rätsel
  • Spielabschnitte nicht überspringbar
  • Komplexe Story
  • Navigations-Hilfe klein und schwer verständlich
  • Tipps nur in Textform
  • Dialog-Entscheidungsoptionen nur in Textform

Sehen

star iconstar iconstar iconstar iconstar icon
  • Fokus-Modus ist kontrastreich und nützlich vor allem beim Zielen
  • Viele Vibrations-Regler
  • Kamerawackeln ausstellbar
  • Farbfehlsichtigkeit: Farbe ist nie die einzige Information
  • Item-Markierungen schön eindeutig, aber könnten größer sein
  • Markierungen und Hinweise bei Kletterpartien
  • Beide Kameraeinstellungen helfen nicht bei der Orientierung
  • UI / HUD Elemente sind klein und können nicht größer gestellt werden
  • Keine Menü-Vorlesefunktion
  • Zum Teil unleserlicher Text

Steuern

star iconstar iconstar iconstar iconstar icon
  • Die Analog-Sticks für Bewegung und Umsehen können vertauscht werden
  • freie Tastenbelegung
  • Ausschaltbare Quick-Time-Events
  • Viele Automatisierungen möglich (z.B. Automatische Heilung oder Sprint)
  • Co-Pilot-Funktion
  • Tasten gedrückt halten kann ausgeschaltet werden
  • Es gibt eine Zielhilfe
  • Viele Empfindlichkeits-Regler
  • Viele Vibrations-Regler
  • Klettermarkierungen können immer angeschaltet werden
  • Steuerung ist recht komplex
  • Es gibt Kletterpassagen mit unterschiedlichen Anforderungen ohne jeweilige Hinweise
  • Kein automatisches Anvisieren von Gegnern

Gesamten Bericht lesen